Sonnwende

Ein Brauch, der auch eine lange Tradition hat, sind die Bergfeuer die zur Sonnenwende rund um den 21. Juni entzündet werden. Zahlreiche Vereine und Gruppen machen sich jedes Jahr auf den Weg auf die höchsten Gipfel, um an diesem Abend ihr Höhenfeuer zu errichten und so den längsten Tag und die kürzeste Nacht im Jahr zu feiern. Vom Tal aus kann man dann um ca. 22.00 Uhr die vielen verschiedenen Lichter auf den Bergen bewundern. Mit dem Feuer bitten die Menschen laut Tradition um gutes Wetter und reiche Ernte.